Die flexiblen Chorsätze eignen sich für jede Art singender Gruppe! Ob Chöre mit gleichen Stimmen, gemischte Chöre oder solche mit vielen Frauen und wenig Männern... oder bei einmaligen Zusammenkünften von Singbegeisterten - für Jeden gibt es eine passende Stimmlage. Und das passende Niveau. Die meisten sind acappella zu singen.
Dieses gut singbare, stimmungsvolle Arrangement kann ohne Klavierbegleitung gesungen werden, schöner ist es jedoch mit. Auch hier können die Stimmen völlig frei eingeteilt werden.
In 20 Minuten einzustudieren
Spannende Harmonien und Dissonanzen, Dramatik, Großartige Botschaft: Stärkungslied für Mädchen und junge Frauen.
Witziges 3stimmiges Arrangement über den umstrittenen Song der Andrew Sisters mit Mouthpercussion. Nicht Acappella! (Klavierbegleitung ist nicht im Lieferumfang enthalten.)
Ich liebe diesen (sehr gesanglichen) Satz :-) In meinem Chor singen die Tenöre die hohen Parts der mittleren Stimme. Und das mit Verve und Begeisterung.
Man kann die hohen Oktavierungen aber auch weglassen.
Dieser Song muss unbedingt mit der Klavierbegleitung des Originals begleitet werden (Mondscheinsonate v. Beethoven). Diese ist jedoch nicht im Lieferumfang enthalten!
Das Arrangement ist nahezu identisch mit dem Original von den Beatles. Stimme 2 und 3 werden von Männern mit hoher Popstimme gesungen. In meinem Chor suchen sich die Männer aus, welche der beiden ihnen besser liegt. Die Frauen singen Stimme 1.
Es handelt sich nicht um das bekannte Lied "Oh TanneNbaum" sondern um ein weniger bekanntes, sehr altes Lied aus Schlesien. Eine wunderschöne Melodie in Moll wird untermalt von schönen, fast jazzigen Klängen und melancholischen dissonanten Reibungen.
Hier habe ich versucht, den großartigen amerikanischen Weihnachtssong in 3 Stimmen (SAM) darzustellen.
Vorteil: machbar für Anfängerchöre und diejenigen mit nur einer Männerstimme.